Es war die erfolgreichste Ausstrahlung eines Kinofilms im französischen Fernsehen seit der Sendung von Der Bär im Jahr 1992. In Deutschland, dem besucherstärksten Land außerhalb Frankreichs, verzeichnete die Komödie 2,3 Millionen Besucher. Es gelinge ihr, den „Witz auf geradezu ansteckende Weise zu transportieren“, meinte die F.A.Z.,[40] die Sprache der Sch’tis sei auch auf Deutsch „ein groteskes, herrliches Genuschel“, meinte der Spiegel. Offizieller Netzauftritt der Stadt Bergues: Pédophiles, chômeurs, consanguins: bienvenue chez les Ch’tis, Die Sch’tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen, Vorlage:Rotten Tomatoes/Wartung/Verschiedene Kenner in Wikipedia und Wikidata, Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, L’adjoint au maire de Bergues: „Ici, on ne parle pas ch’ti“. Bei Philippes Ankunft in Bergues scheint sich zunächst alles zu bewahrheiten: Es regnet in Strömen, die Einwohner sind kaum zu verstehen und seine Dienstwohnung ist noch unmöbliert, weshalb er zunächst im Zimmer seines Mitarbeiters Antoine übernachtet. Preis Neu ab Gebraucht ab Audio-CD, Filmmusik, 10. [30] Am 30. Zudem wurde festgestellt, dass sich die Erfahrung von Auswanderung, Fremdsein und Integration, die der Protagonist erlebt, innerhalb des letztlich vertrauten Rahmens der Nation abspielt und sich die anfänglich behaupteten Gegensätze von selbst in Luft auflösen. [20] Die 53 Drehtage[14] waren im Frühsommer 2007 angesetzt. „Ein keimfreies Universum, geschlossene Orte: Der gemütliche, beschützende Raum wird überbewertet, von Antoines Zimmer bis zum Glockenraum des Belfrieds, in diesem Werk, das von der Furcht vor Zersplitterung und Entwurzelung bestimmt ist […].“ Der Triumph, den die Komödie beim Publikum erfuhr, stelle das erste Symptom der öffentlichen Reaktion auf die Reformbestrebungen von Präsident Sarkozy dar, die vom Durchschnittsfranzosen mehr Anpassungsbereitschaft forderten.[44]. Für Philippe läuft alles gut, bis sich Julie entschliesst, ihm in Bergues beizustehen. Deshalb achtete sie beim fiktiven Dialekt darauf, die Verständlichkeit zu bewahren.[52]. Man verwende es mit Familie und Freunden, nicht aber am Arbeitsplatz. Ricky versucht verzweifelt, seine Familie in Newcastle mit Gelegenheitsjobs aus den Schulden zu bringen. Die Kritik gestand dem Film Komik und Charme zu, sah aber einen wesentlichen Schwachpunkt des Unterhaltungsfilms im Drehbuch, teils auch im nicht realistischen Porträt der von Not geplagten Region. Doch der Film enthalte die nützliche Botschaft, dass Spaß mit Freunden glücklicher macht als eine berufliche Karriere. Für Marlière war der anachronistische, übertriebene Einsatz des Ch’ti im Film kein Zufall, denn er betone die Engstirnigkeit der Menschen im Norden. Et les utilise pour dégommer gentiment d’autres poncifs, côté obscur : le froid, la misère, la mine, l’alcoolisme et la grisaille supposée de l’existence au pays des terrils. Philippe hilft nun zunächst Antoine, sich aus der Bevormundung durch seine Mutter zu lösen, bei der er lebt und die der Verbindung mit Kollegin Annabelle im Wege steht, und überredet ihn dazu, Annabelle einen Heiratsantrag zu machen, den sie annimmt. [12] Ausgangspunkt des Projekts war für Dany Boon das sehr negative Bild, das sich seiner Meinung nach jene Franzosen von Nord-Pas-de-Calais machen, die diese Region nicht kennen; ein Bild von Armut, Verzweiflung, Arbeitslosigkeit und den Minen. [4] Kad Merad gibt die andere Hauptfigur, einen Filialleiter der Post aus Südfrankreich, der strafweise in die nördliche Region Nord-Pas-de-Calais versetzt wird. Er isst mit ihnen an der Imbissbude und bewundert das Carillon, ein von Antoine gespieltes Turmglockenspiel. So sind unsere Bräuche und Sitten. Nach diesem Erfolg mit einer Million Besuchern unterstützten ihn Berri und dessen Geschäftspartner Jérôme Seydoux sofort mit dem nächsten Filmprojekt Willkommen bei den Sch’tis. Zwar durchlaufe Philippe die Erfahrung von Einwanderung und Integration, aber in einem Rahmen innerhalb der Nation. Als Philipp am Wochenende nach Hause zurückkehrt, weigert sich seine Frau zu glauben, dass er sich bereits eingelebt hat. [39] Die taz war froh über die Vermeidung eines peinlichen Dialekts und nannte es „eine nur ein bisschen tumbe buchstabenverdrehungskunstsprachliche Wortspielhölle, in der es sich […] gelegentlich ganz kommod amüsieren lässt.“[43] Für den Tagesspiegel war der Sprachwitz verlorengegangen,[42] und laut dem film-dienst leide „das ursprüngliche Lokalkolorit dann doch unter der eher angestrengt eingedeutschten Tonspur“. Das Tandem Boon-Merad funktioniere, die komischen Szenen seien geschickt verteilt und etwas Romantik vervollkommne den Film. Ein bisher nie dagewesenes Bündnis von Helden will den Planeten vor einem Angriff katastrophalen Ausmasses bewahren. Les « Ch’tis »: un an après, l’heure des comptes, TV-Straßenfeger: Halb Frankreich lacht über die „Sch’tis“, Revenus des acteurs: Dany Boon décroche le jackpot, « Bienvenue chez les Ch’tis », Germinal comique, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Willkommen_bei_den_Sch’tis&oldid=208766102, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Dieser Artikel wurde am 22. He is an actor and writer, known for Bienvenue chez les Ch'tis (2008), Joyeux Noel (2005) and Raid dingue (2016). Zahlreiche Schaulustige aus der Region haben die Dreharbeiten mitverfolgt. Ch’ti sprach Boon bis zum Alter von etwa zwölf, danach gab er es auf, weil ihn Mitschüler deswegen hänselten. Um seine Chancen zu erhöhen, täuscht er eine Körperbehinderung vor. Er stellte fest, die Ästhetik des Films behalte von der Wirklichkeit nur deren museale Seite. In diesem Halbjahr soll der Film « Bienvenue chez les Ch’tis » Arbeitsschwerpunkt sein. Aber es kommt anders als geplant. B Benvenuti al Sud‎ (2 F) Media in category "Bienvenue chez les Ch’tis" The following 13 files are in this category, out of 13 total. 1 Einleitung und Ziele der Arbeit 2 Definition des Begriffs Synchronisation 3 Synchronisation in Deutschland: früher und heute 4 Synchronisationsprozess 5 Allgemeine Merkmale der Synchronisation 5.1 Lippensynchronität 5.1.1 Qualitative Lippensynchronität 5.1.2 Quantitative Lippensynchronität 5.2 Paralinguistische Synchronität 6 Linguistische Aspekte der Synchronisation 6.1 Die Standardsprache 6.2 … Dany Boon, Schauspieler, Komiker und seit "La maison du bonheur" auch Regisseur, stammt selber aus der nördlichen Region Nord-Pas de Calais. Diese Darstellung bringe das Publikum zum Lachen, weil sie einen anti-nordischen, ungeschminkten Rassismus ausdrücke, der so übertrieben sei, dass er zwangsläufig bei allen Gelächter hervorrufe. Le gendarme A7: Jérôme Commandeur ... L'inspecteur Lebic: Alexandre Carrière ... Tony - l'amoureux d'Isabelle: Fred Personne ... M. Vasseur: Franck Andrieux ... M. Leborgne Von Beginn der Industrialisierung an bis Mitte des 20. Obendrein bekam er 9 % der Nettoeinnahmen, die nach der Amortisation des Films erzielt wurden.[18]. Yet, the decision was made not to release this film in the U.S., not even on DVD. Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden. This movie brought down the house at our local film festival. Juli 2012 auf Das Erste. Und unter den 22 in Europa gelegenen Regionen Frankreichs hatte sie das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen, 16 % unter dem nationalen Durchschnitt. Valentin und seine Gefährtin Constance sind beide renommierte Designer. Nach diesem Erfolg mit einer Million Besuchern unterstützten ihn Berri und dessen Geschäftspartner Jérôme Seydoux sofort mit dem nächsten Filmprojekt Willkommen bei den Sch’tis. [17] Er übertraf den bisherigen Besucherrekord, den Die große Sause mit 17 Millionen verkaufter Eintrittskarten 1966 aufgestellt hatte. Februar 2008 setzte der Verleih Pathé 788 Kopien ein. Zwar verdränge die Komödie die wirtschaftlichen Probleme der Region mit „putzig-infantile[m] Humor“, doch man solle von einem „amüsanten Comic-Film“ keine Darstellung der Realität erwarten. [14] Laut Kad Merad sollen 20.000 Personen herbeigeströmt sein. It's a classic comedy with lots of laughs and poignant moments. [13] Obwohl die Ch’tis erstmal unangenehm seien, öffneten sie sich Besuchern rasch: „Bei uns geht man ohne Vorankündigung zu Freunden. [6] Gemischt fiel die Einschätzung von Christiane Peitz im Tagesspiegel aus. Sogar wenn die Leute von Ferien sprechen, finde sich darin kein internationaler Bezug. Halbjahr in einer Jahrgangsstufe 13 (GK) erarbeiten werden, erscheint mir aus den folgenden didaktischen Überlegungen interessant, die für die Gestaltung einer Unterrichtsreihe noch weiter präzisiert werden müssen: 1. Die titelgebenden „Ch’tis“ sind Sprecher des Ch’ti, eines Dialekts innerhalb der nordfranzösischen picardischen Sprache. Seiner depressiven Frau Julie (Zoe Felix) zuliebe versucht er, sich eine Versetzung an die Côte d'Azur zu erschummeln. [14] Er glaubt an die Heilkraft des Lachens[15] und hoffte, durch die Komödie dauerhaft ein treffenderes und schöneres Bild der Region seiner Heimat etablieren zu können. Juli 2012 auf ORF eins, im deutschen Fernsehen am 23. Der Komiker, mit bürgerlichem Namen Daniel Hamidou, ist Sohn eines Einwanderers aus der Kabylei und einer Ch’ti – ihr hat er den Film gewidmet. Quint leugnete nicht, dass die Komödie lustig sei: „Aber wir, die Leute des Nordens, wissen, worüber wir lachen. Über die unfairen Tricks ihres Mannes erbost, bleibt Julie mit Sohn Raphaël im Süden, Philippe muss den Weg in den Norden allein antreten. The film is the highest-grossing film of all time at the box office in France. Man bereitet ihnen eine nette Überraschung. Er freundet sich vor allem mit Antoine an und lernt die Sch’tis allgemein als herzliche und gastfreundliche Menschen kennen. Engage students in your virtual … Nordfrankreich ist die Hölle. ... third assistant director. Wenn ich bei manchen Pariser Kumpeln ankam, empfingen sie mich mit einem ‚Aber was machst du hier?‘ Ich verstand nicht.“ Ebenso sei es im Norden natürlich, sich in Brasserien spontan Gesprächen an benachbarten Tischen anzuschließen. [8][5][9] Französische Filmkomödien sind häufiger im Süden angesiedelt, während der Norden oft als Schauplatz von Sozialdramen herhalten muss. [26] In der Folge erreichte der Marktanteil inländischer Filme im Jahr 2008 mit 45,4 % den höchsten Stand seit 1984. Bienvenue chez les Ch’tis […] Enfant du pays, Dany Boon […] insuffle suffisamment d’humanité et de tendresse à ses personnages pour rendre ces clichés digestes, voire savoureux. Willkommen bei den Sch’tis gehöre zu den wenigen französischen Filmen ohne eine sichtbare Minderheit. Mit dieser Komödie erreichte er erneut ein Millionenpublikum, indes ohne an die Zahlen von Sch’tis heranzukommen. „Dramaturgisch unrund, im Witzniveau uneben, nimmt der Film viel zu langwierig Anlauf, hängt zwischendrin immer wieder durch“. Über die Güte der Synchronisation waren die Ansichten der Kritiker geteilt. MWSt., ggf. ...et les importantes personnes Philippe (Kad Merad) imbu de préjugés au regard du nord humoristique gentil dissimuler la vérité pour ne dispute pas Antoine (Dany Boon) très sympa heureux communicatif cordial partagé entre son mère et son grand amour Annabelle Julie Er spiele seine eigene Figur sympathisch und mit Schalk; weiteres Lob gab es für Kad Merad, Line Renaud und Anne Marivin. Not Now. Unter der Woche amüsiert er sich mit seinen neuen Arbeitskollegen, am Wochenende lässt er sich von seiner Frau umsorgen, die langsam aus ihrer Depression herausfindet. Ebenso entstehe im Film der falsche Eindruck einer Einheitlichkeit dieses Dialekts, der tatsächlich von Ort zu Ort variiere. [6] Der Bundesverband kommunale Filmarbeit zeichnete den Film mit dem Liliput-Preis 2009 für herausragende Filmsynchronisation und Untertitelung aus. Kad Merad und Dany Boon bildeten ein harmonisches Duo, dessen Abtausch „unbestreitbar sympathisch“ verlaufe. Facebook is showing information to help you better understand the purpose of a Page. Boon zeigte sich hiervon enttäuscht und blieb der Verleihungsfeier fern; es seien die Césars, welche die Komödien boykottierten, und nicht umgekehrt. Ch’ti, is the Northern dialect of France and is often referred to as the language used in the 2008 film ‘Bienvenue chez les Ch’tis’starring French comedian, Dany Boon and often translated as ‘Welcome to the sticks’. 7 benefits of working from home; Jan. 26, 2021. Die italienische Version erzielte in Italien 2010 über 4,9 Millionen Kinobesuche. Im Vergleich mit Bully-Herbig-Komödien schneide er jedoch gut ab. Bei einer Testvorführung in Marseille, vier Monate vor dem Kinostart, gaben 100 % der Probanden an, den Film noch einmal sehen zu wollen. [8] Eine „Menschenverbrüderung innerhalb des eigenen Landes“ finde statt,[49] meinten Kritiker, wie im Publikumserfolg Die fabelhafte Welt der Amélie stelle Boon „den Schrecknissen der Globalisierung ein moralisches Universum von überschaubarer Reichweite gegenüber“,[9] spreche der Film die „aktuelle Jobangst in Zeiten der verordneten Mobilität“ an. 0 Nicolas Guy. Dem häuslichen Frieden zuliebe belässt er sie im Glauben, dass Bergues der schrecklichste Ort der Welt sein muss. [37] Während die Cahiers du cinéma den Film gar nicht rezensierten, fand die Konkurrenz von Positif den Film „nett, aber nicht mehr“. Bienvenue chez les Ch’tis Scénario et dialogues de Dany Boon, Franck Magnier et Alexandre Charlot, d’après une idée originale de Dany Boon Frz. Handlung. Netflix-Kritik «Red Dot»: In der Wildnis lauert der Tod, Wettbewerb: Gewinne Tickets für das 16. Insbesondere zeige Boon mit großer Aufrichtigkeit Zuneigung und Respekt für die einfachen Menschen, die lächerlich zu machen gewisse Filmemacher verführt gewesen wären. Bienvenue chez les Ch’tis […] Enfant du pays, Dany Boon […] insuffle suffisamment d’humanité et de tendresse à ses personnages pour rendre ces clichés digestes, voire savoureux. Die Menschen seien ausschließlich Postangestellte und mehr oder minder verwitwete Rentner, die der Flasche zugetan sind, positiv dargestellt nur in ihrer Freundlichkeit und Gastfreundschaft. Dessen Bedeutung für die kulturelle Identität des Nordens werde übertrieben, denn nur eine Minderheit, vor allem ältere Leute auf dem Land, spreche es. [14] Zwar schrieb er das Drehbuch zunächst allein, doch nachdem er die ungefähre Handlung, die Figuren und einige Szenen errichtet hatte, zog er Franck Magnier, auch aus dem Norden, hinzu, der ihn mit Alexandre Charlot bekannt machte. 4,80 € inkl. You will not find this movie on cable or on Netflix. Director: Dany Boon. Die amourösen Herausforderungen folgten den Konventionen sentimentaler Gebrauchsgeschichten. Doch Julie ist fester denn je entschlossen, bei Philippe zu bleiben. [41], Zwar rügte der film-dienst-Kritiker Jens Hinrichsen, der Humor sei oft wenig subtil und das Drehbuch enthalte Plattitüden. [11], Dany Boon stammt aus der Region, er ist in Armentières geboren. This category has only the following subcategory. Als Beispiel für die Unwirklichkeit von Boons „sozialer Simplifizierung“ nennt Lepastier, dass Antoine um elf Uhr vormittags Post verteilt und absolut jeder Bewohner zuhause anwesend ist. Der Einfachheit halber berichtet er darauf das, was ihren Klischeevorstellungen entspricht: es sei furchtbar kalt und die Einwohner kulturlose, ständig alkoholisierte Barbaren. AKA: Welcome to the Land of Shtis, Welcome to the Sticks, Welcome to the stiks, Лашкаво прошимо. Er taut jedoch auf, als die Postangestellten gebrauchte Möbel für seine leere Wohnung auftreiben und diese einrichten. Boon entwerfe das Bild einer harmonischen Gesellschaft. C'est fini! [5][6][7] Die Region Nord-Pas-de-Calais ist der Landstrich, der sich vom Ärmelkanal längs der belgischen Grenze ins Landesinnere zieht. [12] Einer seiner Großonkel war Glockenspieler in Bergues. Der Ort Bergues spiele eine Rolle wie das gallische Dorf in den Asterix-Geschichten. [25] Damit war er der am zweithäufigsten besuchte Film, knapp hinter der US-Produktion Titanic aus dem Jahr 1998, die 20,64 Millionen Eintritte erreichte. Drei Jahre später wird Philippe zu seinem großen Leidwesen nach Porquerolles an der Côte d’Azur versetzt. Als VHS gingen die Sch’tis 15.000 Mal über den Ladentisch. Mit seiner zweiten Komödie "Bienvenue chez les Ch'tis", die er treffend als "volkstümlichen Autorenfilm" beschreibt und in dem er gleich selbst eine Nebenrolle spielt, will er vor allem dem französischen Publikum ein revidiertes Bild seiner Heimat vermitteln, das jenseits aller üblicher Vorurteile liegt. Der Film konzipiert Verschiedenheit aufgrund einfacher Äußerlichkeiten, führt eine „gefügig exotische Welt“ vor. Mit einer Gesamtbesucherzahl von über 20,48 Millionen bis Ende 2009 im Inland wurde Willkommen bei den Sch’tis zum bislang erfolgreichsten französischen Kinofilm auf dem französischen Markt. [28] Nach drei Monaten waren 2,9 Millionen Exemplare der DVD verkauft und so die 2,8 Millionen VHS-Kassetten (damals das vorherrschende Format) von Titanic übertroffen. Willkommen Bei Den Sch'Tis/Bienvenue Chez les Ch'Tis Philippe Rombi (Komponist) Format: Audio CD. Aber der hohe Norden ist ganz anders: das Wetter mild, Bergues ein pittoreskes Städtchen und die neuen Mitarbeiter ein liebenswerter Haufen Leute mit schrulligem Dialekt. Als er Julie am Telefon begeistert wahrheitsgemäß erzählen will, dass der Norden gar nicht so schlimm ist und es ihm dort gut geht, glaubt sie ihm kein Wort und beschwört ihn, sie nicht anzulügen. [23] Für den nationalen Start am 27. Ergebnis sei eine „Retrogegenwart, ein Heute, das von jeglicher Modernität bereinigt ist“. Bienvenue chez les Ch'tis . Insbesondere am Ende, mit der Abfahrt aus der nördlichen Hölle ins südliche Paradies, komme sozialer Pessimismus zum Vorschein. Et les utilise pour dégommer gentiment d’autres poncifs, côté obscur : le froid, la misère, la mine, l’alcoolisme et la grisaille supposée de l’existence au pays des terrils. Die Lüge wirkt sich positiv auf sein ganzes Leben aus. Zufällig fliegt der Schwindel schon am nächsten Morgen auf. Es gebe kein Außerhalb. Il est marié à Julie, dont le caractère dépressif lui rend la vie impossible. Bienvenue chez les Ch’tis […] Enfant du pays, Dany Boon […] insuffle suffisamment d’humanité et de tendresse à ses personnages pour rendre ces clichés digestes, voire savoureux. Community See All. [14] Merad nannte Boon bei Inszenierung und Schauspielerführung anspruchsvoll und präzise. Er nannte die Komödie „ein Beispiel von Demagogie und Populismus“. Beim Finale des Ligapokals zwischen dem nordfranzösischen RC Lens und Paris Saint-Germain entrollten Anhänger des Pariser Klubs ein Spruchband mit dem Text „Pädophile, Arbeitslose, inzestuös Gezeugte: Willkommen bei den Ch’tis“. Hierbei handelt es sich erst um die zweite Regiearbeit des Komikers Daniel Hamidou, besser bekannt unter dem Pseudonym Dany Boon, der eine der beiden Hauptrollen spielt. Dany Boon was born on June 26, 1966 in Armentières, Nord, France as Daniel Hamidou. He was previously married to Judith Godrèche. Bienvenue chez les Ch'tis subtitles. [7], Verschiedene Filmkritiker haben festgestellt, dass der Film zu Beginn die Vorurteile über die Ch’tis ausbreitet, um sie danach umso deutlicher widerlegen zu können. [10] Etwa zwei Millionen Einwohner verstehen Ch’ti, gesprochen wird es aber nur von wenigen Tausend. Klöckner wollte hierfür nicht einen bestehenden deutschen Dialekt verwenden, sondern erfand einen fiktiven Dialekt, der an den phonetischen Eigenheiten des Ch’ti orientiert ist. November 2010 auf TF1 Premiere und erreichte 14,4 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 51 Prozent. Feb. 3, 2021. Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen. [39] Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nannte den Streifen „eine grundsympathische Komödie, die niemandem weh tut.“[40] Pia Horlacher, NZZ am Sonntag, sprach von „zwei äusserst vergnüglichen Stunden, die uns den Erfolg dieser liebenswerten Komödie einsichtig machen. Das jedenfalls ist die Ansicht Philippes (Kad Merad), des Vorgesetzten eines Postamts in der Provence. [44][12][9] Dieser Sichtweise konnte der in Nord-Pas-de-Calais geborene und lebende Schriftsteller Michel Quint nichts abgewinnen. Philippes Reise und Bewegung in der Geografie bedeuten nicht Verlieren und Verlassen, denn sein „Ich“ entfaltet sich auf dem neuen Territorium wieder. Sébastien Marziniak. Die haben das nämlich manchmal vergessen.“ Sie vermutete, ein zu konsequent gesprochenes Ch’ti hätte den Film im übrigen Frankreich unverständlich gemacht und ihn Eintritte gekostet. Bienvenue chez les ch'tis [FR Import] Merad, Kad (Darsteller), Dany, Boon (Darsteller, Regisseur) Alterseinstufung: Nicht geprüft Format: DVD. Hrsg. Page Transparency See More. Eiskalt, finster und bevölkert von derben Menschen, die eine unverständliche Sprache namens "ch'timi" sprechen. Er fliegt auf und wird zur Strafe für zwei Jahre nach Bergues, einem kleinen Dorf in Nordfrankeich versetzt. Besonders idealisiert seien die Sequenzen auf der Post, wo es der öffentliche Dienst mit keinerlei Krise zu tun bekommt, obwohl in der Realität gerade Ämter und Behörden Kristallisationspunkte sozialer Probleme seien. – It’s very strong and often confusing, … [20] Zu den wichtigsten Drehorten zählen Bergues, Bruay-la-Buissière und Lille im Norden und Salon-de-Provence im Süden. Subcategories. [16], Die Produktion kostete 11 Millionen Euro. [29] Im frei empfangbaren Fernsehen hatte der Film am 28. Philippe Abrams est directeur de la poste de Salon-de-Provence. Die erste frei empfangbare Ausstrahlung im deutschsprachigen Fernsehen war am 13. In Frankreich existiert eine Kulturgrenze ungefähr entlang einer Linie Bordeaux-Paris-Metz, mit einer breiten Übergangszone: Manche Nordfranzosen halten Südfranzosen für flatterhaft, unzuverlässig und für Bewahrer merkwürdiger Sprechweisen. Zurich Film Festival. Philippe Abrams ist seit vielen Jahren Leiter einer Postfiliale in Salon-de-Provence im Hinterland von Marseille, wo er mit seiner Frau Julie und seinem Sohn lebt. Regie führte Luca Miniero. Bienvenue chez les Ch'tis (Welcome to the Sticks) is a 2008 French comedy film starring Kad Merad, Dany Boon and Zoé Félix. Gastfreundschaft, Herzlichkeit und die seltsamen, sprachlichen Eigenheiten der lokalen Bevölkerung machen dem Publikum den verkannten Landstrich nahe der belgischen Grenze sympathisch. 578 people follow this. Die Darstellerin von Antoines Mutter, Line Renaud, hatte sich ihr Ch’ti einst unter Mühen abgewöhnt und musste es für den Film wieder erlernen. We had to track the film down on Amazon to buy a copy released in Quebec. Als „Minstrel von Nord-Pas-de-Calais“ mache er den lustigen Ch’ti. Blog. 4,7 von 5 Sternen 1.604 Sternebewertungen. Dany Boon, Actor: Bienvenue chez les Ch'tis. Bieder und harmlos wie eine 1960er-Komödie, verharmlose der Film die Konflikte, statt sie zuzuspitzen, und werde nie bissig. Die Situation wendet sich, als Julie nach einem Wochenende im Süden überraschend beschließt, mit nach Norden zu kommen und Philippe beizustehen. Am 1. 2010 erhielt Beate Klöckner den Deutschen Preis für Synchron in der Kategorie Herausragendes Dialogbuch. Gemessen an französischen Komödien der Gegenwart halte sie ein gewisses Anspruchsniveau. Mehr als eine halbe Million Besucher gab es zudem in Spanien und Italien; in Österreich zählte man 149.000 Eintritte. Boon, der von dort stammt, zielte ausdrücklich darauf ab, dem Bild von der Rückständigkeit der Region entgegenzutreten. It is our understanding that Bienvenue Chez Les Ch'tis was one of the biggest hits in recent years in France. [3] Die Attraktivität bestätigte sich auch in den DVD-Verkäufen und der Zuschauerresonanz bei der Fernsehausstrahlung. [9] Ganz unzutreffend sind manche ungünstigen Vorstellungen von Nord-Pas-de-Calais allerdings nicht. Five strategies to maximize your sales kickoff; Jan. 26, 2021. Es gibt einen tränenreichen Abschied gemäß dem mehrfach zitierten Sprichwort: „Wenn ein Südländer in den Norden zieht, weint er zweimal: einmal bei der Ankunft und einmal, wenn er wieder abfährt“. Die alkoholbedingte Sterblichkeit war bei Erscheinen des Films bei Männern doppelt und bei Frauen dreimal so hoch wie im Landesdurchschnitt. Große Verbreitung fand der Roman Germinal (1885) von Émile Zola. Les acteurs du film "Bienvenue chez les ch'tis" Dany Boon , Line Renaud , Kad Merad et la femme de Daby Boon Yael saluent la foule du balcon du... Dany Boon was in Montpellier to promote his first movie as a director 'Bienvenue chez les Ch'tis' to be released on February 27th. Mit der Synchronbuchautorin Beate Klöckner: Diese Seite wurde zuletzt am 13. [50], Auf sich selbst Bezug nehmend, erklärte Roux (2008), nach dem kommerziellen Großerfolg eines Films verwandelten sich Kritiker in Soziologen, die in ihm gesellschaftlichen Veränderungen nachspüren. About See All. Create New Account. Der Film sei für ihn persönlich sehr wichtig, ein „populärer Autorenfilm“. ... first assistant director. Der Komiker und Schauspieler Christoph Maria Herbst sprach die Figur Antoine und Michael Lott den Philippe. He has been married to Yaël Boon since December 26, 2003. Log In. Sie sei unraffiniert, „wie ein mit einzelnen Fruchtstückchen versetztes, nicht sehr aufregendes Kompott“, harmlos und erwartbar. Strongly prejudiced against this cold and inhospitable place, he leaves his family behind to relocate temporarily there, with the firm intent to quickly come back. [13] Kad Merad war nicht erste Wahl[14][19] und wurde erst einen Monat vor Drehbeginn verpflichtet. [34] Le Figaro hielt den Film für eine „kleine Fabel“ mit „ziemlich winzigem Thema“. What a shame! Daraufhin gab es wütende Reaktionen, eine Sperre von Paris SG und juristische Auseinandersetzungen. Oktober 2008 kam die Komödie in den Formaten DVD, BD und VHS auf den französischen Videomarkt und verkaufte sich in den ersten zwei Tagen eine Million Mal. Valentin stammt aus einer Familie aus dem Département Nord.Dies verschwieg er aber und behauptete, dass seine Mutter ihn nach seiner Geburt verlassen habe. Er wird von allen bemitleidet, denn die Region Nord-Pas-de-Calais gilt bei den Südfranzosen als lebensfeindlich, die Bewohner als zurückgeblieben und kulturlos, und das dort gesprochene Ch’ti ist schwer verständlich. Mit seiner leichten Komödie über die nördlichste Region Frankreichs möchte Dany Boon mit den geläufigen Vorurteilen über den vermeintlich unwirtlichen Norden aufräumen. März 2008, einen Monat nach dem landesweiten Start – inzwischen hatten über 15 Millionen Besucher den Film gesehen[46] – kam es zu einem Zwischenfall während eines Fußballspiels. 4,5 von 5 Sternen 3 Sternebewertungen. Nach erster Verärgerung spielen die das Spiel mit, entführen die am Bahnhof ankommende Julie auf eine Sauftour in einem alten Posttransporter und laden sie dann in einer verfallenen Bergarbeitersiedlung aus, die sie als Bergues ausgeben. Ana Morales. Even putting the bad weather aside, another reason for this reputation is the Ch’ti patois, sadly depicted to be used by the uneducated, with its differences to standard French. [9] Anders, als es aus dem Spielfilm hervorgeht, wird im Ort Bergues nicht Ch’ti gesprochen, es gehört vielmehr zum Gebiet des Flämischen. Bienvenue chez les Ch'tis is a simple film centred on: a) The misconceptions that those in the south of France have about the North and b) the Ch'tis dialect spoken in parts of the North. As he turns 40, he has no wife or children. Dass die Figuren allzu nett geraten seien, wirke spaßbremsend und tauge außerhalb Frankreichs eher für eine Charme-Offensive, als Lachen auszulösen. [12][22] Eine Woche vor dem nationalen Kinostart kam er in Nord-Pas-de-Calais und dem benachbarten Département Somme in die Kinos und erzielte in dieser Woche rund 555.000 Eintritte. Wichtigstes Merkmal ist die gegenseitige Vertauschung von s und sch, und zwar „viel konsequenter als im Original. Der Verleih Pathé machte für den Rückstand illegale Kopien im Internet verantwortlich, die es 1998 bei Spielfilmen noch nicht gab. Die Benutzung dieser Sprache verglich er aber mit Fahrradfahren, man verlerne es nie. [43] Walter Gasperi von Ray vermutete als Erfolgsursache nicht „hohe filmkünstlerische Qualität, sondern vielmehr die volkstümelnde Machart“. Der einflussreiche Filmproduzent und erfolgreiche Talentsucher Claude Berri entdeckte Boon bei einer Theateraufführung, fand Gefallen an ihm und förderte ihn finanziell bei dessen Kinofilm La maison du bonheur (2006). Ein alternatives Bild der Menschen in der Region vermittle der Film nicht. Wie so manche Südfranzosen hat er zunächst Vorurteile über den Norden und dessen Bewohner. Das jedenfalls ist die Ansicht Philippes (Kad Merad), des Vorgesetzten eines Postamts in der Provence. Dafür habe Boon bei der Besetzung eine glückliche Hand gezeigt. The film has broken nearly every box office record in France. [20] In Nebenrollen bevorzugte Boon Schauspieler aus der Region, wie Anne Marivin, die die junge Annabelle verkörpert und aus der Picardie stammt. Den Leuten gefiel, wie die Komödie die Region darstellt. Jahrhunderts prägte der Steinkohlenbergbau die Region, der Strukturwandel und das Ende des Bergbaus führten zu einer hohen Arbeitslosigkeit. See actions taken by the people who manage and post content. Die italienische Neuverfilmung Willkommen im Süden spielt hauptsächlich in Kampanien, folgt aber ansonsten eng dem Original. Doch Szenario und Tempo seien dürftig, die Darstellerleistungen sehr unterschiedlich.